Nachfolgende Bedingungen regeln die Nutzung unserer Software-as-a-Service (SaaS)-Leistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der von uns bereitgestellten Cloud-Software (SaaS) sowie zugehöriger Dienstleistungen.
Vamedari Software UG (haftungsbeschränkt)
Brüderstr. 22, 16515 Oranienburg, Deutschland
E-Mail: contact@vamedari.de
Wir stellen die Nutzung unserer Anwendung als Cloud-Dienst über das Internet bereit. Die Bereitstellung erfolgt auf Infrastruktur von Microsoft Azure. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und der jeweils vereinbarten Produkt-/Tarifkonfiguration.
Der Vertrag kommt durch Annahme unseres Angebots oder Freischaltung eines bezahlten Plans zustande. Der Kunde ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und missbräuchliche Nutzung zu verhindern.
Wir betreiben den Dienst mit branchenüblichen Sorgfaltsstandards. Verfügbarkeiten können durch Wartung, Updates, höhere Gewalt oder durch Ausfälle von Vorlieferanten (insb. Azure) beeinträchtigt sein. Planbare Wartungsfenster werden, soweit zumutbar, angekündigt und außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt. Support wird gemäß der vereinbarten Servicelevel erbracht.
Es gelten die jeweils vereinbarten Preise. Rechnungen sind innerhalb der ausgewiesenen Frist ohne Abzug fällig. Bei Verzug sind wir berechtigt, gesetzliche Zinsen zu berechnen und Zugänge vorübergehend zu sperren, sofern der Verzug nach Mahnung fortbesteht.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Anwendung für die Dauer des Vertrages. Sämtliche Schutzrechte an der Software verbleiben bei uns bzw. unseren Lizenzgebern. Reverse Engineering ist nur im gesetzlich zwingend zulässigen Umfang gestattet.
Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzhinweise verarbeitet. Soweit wir im Auftrag verarbeiten, schließen die Parteien eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV/DPA). Der Kunde bleibt Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die von ihm verarbeiteten Inhalte.
Beide Parteien behandeln vertrauliche Informationen streng vertraulich und schützen diese vor unbefugtem Zugriff. Dies gilt auch über das Vertragsende hinaus.
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Ausfälle von Azure-Infrastrukturen, Naturereignisse, behördliche Maßnahmen) befreien uns für die Dauer und im Umfang ihrer Auswirkungen von Leistungspflichten.
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit oder gemäß vereinbarter Mindestlaufzeit und kann mit der vertraglich festgelegten Frist zum Laufzeitende ordentlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Wir können Leistungen oder AGB anpassen, soweit hierfür ein triftiger Grund besteht und die Anpassung für den Kunden zumutbar ist. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig angekündigt. Widerspricht der Kunde fristgerecht, kann der Vertrag zum Umsetzungszeitpunkt der Änderung beendet werden.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Oranienburg, Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: 20.08.2025